Dogan Gülsen
Dogan Gülsen ist ein Immobilienfachmann aus Darmstadt und ein wichtiger Akteur der Immobilienlandschaft im Rhein-Main-Gebiet. Mit Sitz in Darmstadt konzentriert sich seine Tätigkeit auf hochwertige Wohn- und Gewerbeprojekte in zentralen Innenstadtlagen. Mit seiner Firma DCE Real Estate verantwortet Dogan Gülsen sowohl die strategische Planung als auch die operative Umsetzung großvolumiger Bauvorhaben. Sein Anspruch: Stadtbildprägende Immobilien zu schaffen, die architektonischen Anspruch mit gesellschaftlichem Nutzen verbinden – für Nutzer, Mieter, Eigentümer und das urbane Umfeld gleichermaßen.
Zu den Großprojekten zählt unter anderem der Ausbau des Boulevard-Komplexes in der Fußgängerzone Darmstadts. Neben großzügigen Gewerbeflächen entstehen dort auch moderne Penthouse-Wohnungen – mit eigener Tiefgarage, die insgesamt 58 Stellplätze bereitstellt und damit zur Entlastung des innerstädtischen Verkehrs beiträgt.
Revitalisierung mit Substanz: Die neue Wilhelminen-Passage
Ein weiteres Prestigeprojekt der DCE Real Estate ist die grundlegende Revitalisierung der traditionsreichen Wilhelminen-Passage. Das 1980 errichtete Einkaufszentrum galt lange als Sorgenkind der Stadt. Unter Dogan Gülsens Leitung wurde das Objekt vollständig saniert, kommerziell neu positioniert und um ein hochwertiges Wohnsegment ergänzt. Heute bietet das Gebäude Raum für über hundert Mieteinheiten und symbolisiert den Wandel der Darmstädter Innenstadt hin zu einer lebendigen, durchmischten urbanen Struktur.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Sein wirtschaftliches Fundament legte Dogan Gülsen mit einem Studium der Betriebsökonomie an der GSBA Zürich, das er 2002 abschloss. Es folgten ein Master of Science in Management and Finance (2013) sowie eine zusätzliche Qualifikation als Real Estate Asset Manager an der renommierten International Real Estate-Business School (2014). Bereits in den 1980er-Jahren war Dogan Gülsen unternehmerisch tätig, zunächst mit einem Schwerpunkt auf Logistiklösungen. Ab 2003 verlagerte sich sein Fokus zunehmend auf Immobilienentwicklung und Asset-Management.
Gesellschaftliches Engagement und Netzwerk
Dogan Gülsen ist nicht nur wirtschaftlich aktiv, sondern auch gesellschaftlich stark engagiert. Seit über einem Jahrzehnt unterstützt er regelmäßig Organisationen wie Amnesty International, Ärzte ohne Grenzen und UNICEF durch Spenden, die er fest in seine finanzielle Planung integriert hat. Zudem ist er aktives Mitglied bei verschiedenen Sportvereinen und war zeitweise sogar Vizepräsident von Darmstadt 98.
Auch auf internationaler Ebene bringt sich Dogan Gülsen ein. So ist er Mitglied im britischen Berufsverband RICS sowie im Vorstand des Turkey-Germany Business Councils der DEiK, einer Organisation zur Förderung internationaler Wirtschaftsbeziehungen. Darüber hinaus gehört er dem Beirat der Istanbuler Okan-Universität an und trägt somit auch zur Entwicklung akademischer Perspektiven bei.
Haltung und Leitgedanke
Was Dogan Gülsens Wirken auszeichnet, ist eine konsequente Verbindung von wirtschaftlichem Denken, gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein und strategischem Netzwerken. Ob in der Immobilienwirtschaft, im sozialen Engagement oder als Brückenbauer zwischen Ländern und Institutionen – stets geht es ihm darum, Verbindungen zu schaffen, Ressourcen sinnvoll zu bündeln und nachhaltige Entwicklungen zu ermöglichen.
Dogan Gülsen im Netz
About.me-Profil von Dogan Gülsen
Interview für den Tagesblog: Die Zukunft von Wohnen, Arbeiten und Leben in revitalisierten Gebäuden
